Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Webseite der SG Kirchen-Hausen. Hier findet ihr alles Lesenswerte zur Sportgemeinschaft. Nutzt die Navigation und steuert so zu den gewünschten Inhalten. Bei Fragen dürft ihr uns jederzeit kontaktieren.

Termine & News

Im folgenden Abschnitt findet ihr alle Termine außerhalb des regulären Spielbetriebs.


01.04.2023

09 Uhr

SGK-Schrottsammlung und Frühjahrsputz

Liebe Vereinsmitglieder, am Samstag den 01. April findet ab 9 Uhr der Frühjahrsputz und die Schrottsammlung der SG Kirchen-Hausen rund ums Clubheim statt. Hierzu fehlen noch freiwillige Helfer, die uns bis ca. 13 Uhr bei allen anfallenden Arbeiten unterstützen. Bitte tragt euch in die Liste ein, so dass wir besser planen können! Für ESSEN und GETRÄNKE nach getaner Arbeit wird gesorgt. Viele Grüße, Carsten u. Mario

 

>> Arbeitsliste <<

 

Altmaterialsammlung

 

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns auch dieses Jahr wieder durch die Bereitstellung von Alteisen und Schrott unterstützen würden. Wie im letzten Jahr werden wir die Container auf dem Parkplatz vor der Feuerwehr platzieren. Größere Gegenstände können nach vorheriger telefonischer Vereinbarung mit Manuel Keller (Tel. 07704/923761) bereits am Freitag, den 31. März 2023, jedoch spätestens bis zum Samstag, den 01. April 2023, 12:00 Uhr, auf dem Parkplatz vor der Feuerwehr abgestellt werden.

 

Wichtiger Hinweis: Ab 12:00 Uhr am Samstag, den 01. April 2023, dürfen auf dem Parkplatz keine Gegenstände mehr abgestellt werden! Autos, Altpapier, Lumpen, Kühlaggregate ( z. B. Kühlschränke u. ä. ), Batterien und Reifen werden nicht gesammelt und dürfen auf dem Parkplatz auch nicht abgestellt werden! Öltanks, Ölfässer, Blechkanister und sonstige Kraftstoffbehälter, Lack- und Farbbehälter müssen vollständig entleert, gereinigt und aufgetrennt werden. Bitte stellt Euer Altmaterial nach Möglichkeit erst am Samstag-Morgen an die Straße. In den letzten Jahren mussten wir leider feststellen, dass der Schrott von fremden Leuten gesammelt wurde.

 

Sportgelände und Clubheim sowie im gesamten Ort


16.04.2023

13 Uhr

Rückrundenstart aktive Damen gegen SV Titisee

Sportgelände Titisee


24. & 25.06.

Sportfest - Das Comeback des Jahres! Nach über 10 Jahren kommt sie zurück - die beliebte SPORTOLYMPIADE! Im Zuge unseres diesjährigen Sportfestes am 24. & 25. Juni wird sie in überarbeiteter Form wieder stattfinden. Eins steht dabei schon heute fest: Der Spaß steht im Vordergrund und Zielgruppe werden die Vereine, Freundeskreise, Nachbarschaften oder sonstige Gruppierungen aus unserem Ort sein! Lasst euch überraschen. Wer Ideen hat und sich einbringen möchte, darf sich gerne bei Manuel Keller melden.  weitere Details folgen.

Die SGK freut sich

 

Sportgelände


-

SGK-Shop

Ab sofort kann SGK Trainingsausrüstung ganz bequem online bestellt werden. Schaut euch dazu die Anleitung an. Bei Fragen bitte Kontakt mit Michael Gronmayer aufnehmen.

 

Hier gehts direkt zum Shop!

Download
Anmelde- & Bestellbeispiel
Anmelde- und Bestellbeispiel - eShop SGK
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

2021-2022

Modernisierung der Flutlichtbeleuchtung am Sportplatz Kirchen-Hausen
Laufzeit: 01.01.2021 - 31.10.2022 
Beteiligte Partner: Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH (www.z-u-g.org) ; Lumosa GmbH (www.sportplatzbeleuchtung.de)
Förderkennzeichen: 67K14910
 
Ziel und Inhalt des Vorhabens: Ziel der Maßnahmen war es, die alte energieintensive Flutlichtanlage auf den beiden Rasenspielfelder durch moderne stromsparende LED-Flutlichter zu ersetzen. Hierfür wurde der Auftrag an die Lumosa GmbH für die Umrüstung der 4-Mast-Flutlichtanlage des Trainingsplatzes auf LED-Technik erteilt, welche am 17.08.2021 durchgeführt wurde sowie zur Umrüstung der bestehenden 6-Mast-Flutlichtanlage des Hauptplatzes auf LED-Technik erteilt, welche am 13.09.2022 durchgeführt wurde. Alle Umrüstungsarbeiten sind inzwischen abgeschlossen und das LED-Flutlicht ist auf beiden Plätzen voll funktionsfähig und trägt zu einer erheblichen Reduzierung der Stromkosten sowie einer klimafreundlicheren Betriebs der Flutlichtanlage bei.
 
Informationen zur Förderung des Projektes im Rahmen der "Nationalen Klimaschutzinitiative" (https://www.klimaschutz.de): Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven  Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.

Sportgelände SGK

Download
Hinweisschild Förderung NKI - Förderkenn
Portable Network Grafik Format 47.2 KB

Social Media

Neben unserer Webseite führen wir zusätzlich einen Instagramkanal. Folgt uns auch dort. Über ein "Gefällt mir" würden wir uns freuen!

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.